Zurück

Dein Leitfaden zur erfolgreichen Influencer-Kooperation

Unternehmen setzen heutzutage weltweit auf Influencer-Marketing, um ihre Produkte und Dienstleistungen mit hoher Reichweite zu bewerben. Beide Parteien profitieren gleichermaßen von dieser Kooperation. 


Als Influencer erhältst du einen entsprechenden Betrag für den jeweiligen Post in den sozialen Medien. Die auftraggebende Firma hingegen verspricht sich durch die Zusammenarbeit neue Kunden und eine größere Bekanntheit in den sozialen Netzwerken. 


Aber wie genau läuft eine solche Partnerschaft ab und wie kann man sie optimal koordinieren? Wir zeigen dir in diesem Blogbeitrag, wie du deine Kooperation mit einem Unternehmen optimal gestaltest und organisierst. 


Die Bausteine einer erfolgreichen Influencer-Kooperation

Eine erfolgreiche Influencer-Kooperation ist mehr als nur das Teilen von gesponserten Posts auf deinem Social Media-Kanal. Es geht um den Aufbau von authentischen Beziehungen, klare Kommunikation und effektives Projektmanagement. 


Aber was macht eine erfolgreiche Influencer-Kooperation wirklich aus? Und was sind die Herausforderungen bei der Projektorganisation? Schauen wir uns das genauer an:


Strategische Partnerschaft: Eine Influencer-Kooperation funktioniert am besten, wenn sie als strategische Partnerschaft betrachtet wird. Es geht darum, Unternehmen zu finden, die gut zu deinem Image passen und deren Produkte oder Dienstleistungen deinen Followern einen Mehrwert bieten.

Authentizität: Als Influencer ist deine Authentizität dein größtes Kapital. Es ist wichtig, dass du Kooperationen eingehst, die mit deinen Werten übereinstimmen und für deine Follower relevant sind.

Klare Kommunikation: Eine klare und offene Kommunikation mit dem Unternehmen ist entscheidend. Das beinhaltet Vertragsdetails, Deadlines, die Erwartungen beider Parteien und die Kommunikationswege.

Effektives Projektmanagement: Das effektive Managen deiner Kooperationen ist für deinen Erfolg entscheidend. Dank guter Planung kannst du sicherstellen, dass alle Aufgaben rechtzeitig erledigt werden und die Qualität deiner Inhalte gewährleistet bleibt.


MIA - Dein starker Partner für die optimale Influencer-Kooperation

nullWie kann man den Prozess der Influencer-Kooperationen effizienter und einfacher gestalten? Hier kommt die MIA App ins Spiel. Dieses leistungsstarke Management-Tool wurde speziell entwickelt, um Influencern wie dir dabei zu helfen, ihre Kooperationen zu optimieren. Aber wie funktioniert das? 


Zentralisierte Kommunikation: Mit MIA musst du nicht mehr zwischen verschiedenen Kommunikationskanälen hin- und herschalten, sodass du nie wieder eine wichtige Nachricht verpasst.

Effektives Aufgabenmanagement: MIA hilft dir, alle deine Aufgaben an einem Ort zu organisieren und zu verfolgen. So kannst du sicherstellen, dass alles rechtzeitig erledigt wird und du immer auf dem Laufenden bleibst.

Einfacher Austausch von Insights: Mit MIA kannst du deine Social-Media-Insights und Mediakits einfach mit Unternehmen teilen. Dabei entscheidest du, welche Informationen du preisgibst. So können Firmen besser verstehen, wer deine Follower sind und wie sie auf deine Inhalte reagieren.

Optimale Koordinierung von Kooperationen: Ob es nun darum geht, Kooperationsdaten vom Unternehmen ausfüllen zu lassen, neue Leistungen und Kooperationen hinzuzufügen oder Content-Freigaben direkt in der App zu erledigen – MIA macht es möglich. Darüber hinaus verfügt die App auch über eine Funktion, die es einem Unternehmen ermöglicht, eine Kooperation mit allen relevanten Details zu erstellen und diese über einen Link an den Influencer zu senden. Der Influencer kann dann die Informationen einsehen und bestätigen, ob alles seinen Vorstellungen entspricht.


Weitere Vorteile und Features der MIA App

MIA, das Management-Tool für Influencer & Artists von Lionflence wurde entwickelt, um dir eine professionelle und nahtlose Kooperation zu ermöglichen. 


Die App bietet eine Vielzahl nützlicher Features, die speziell dafür entworfen wurden, um deine Projektorganisation zu optimieren.


Nachrichten: Eine vereinheitlichte Kommunikation mit eingebauten To-Do's und Notizen sowie Aktivitäten-Tracking.

Notizen: Ein Schmierblatt, auf dem man sich etwas notieren kann.

Aktivitäten: Automatisiertes Aktivitäten-Tracking, das als Gedankenstütze dient.

Kalender: Nahtlose Koordination zwischen beruflichen und privaten Terminen.

To-Do: Organisiere deine Aufgaben und heutige To-Dos mit Leichtigkeit.

Unternehmen: Erstellung geordneter Listen mit deinem Unternehmensverzeichnis.

Buchführung: Schnelle und einfache Erstellung professioneller Rechnungen.

Statistik: Überblick über die Statistiken deiner Social Media Accounts.


Mit MIA ist eine effiziente Kooperation kein Traum mehr, sondern leicht greifbare Realität. 


Step by Step: So nutzt du MIA für eine reibungslose Influencer-Kooperation

MIA macht es einfach, deine Influencer-Kooperationen zu organisieren und zu verwalten. Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt. 


Kooperation erstellen: Sobald du eine neue Kooperation eingehst, erstelle in MIA eine neue Kooperation. Füge die wesentlichen Informationen wie Unternehmen, Budget, Zeitrahmen und geplante Inhalte hinzu oder teile einen Link mit dem entsprechenden Unternehmen. Dieses kann den Link abspeichern und erst nach beidseitiger Bestätigung kann die Kooperation fix gemacht werden.  

Kommunikation zentralisieren: Nutze die Messaging-Funktion von MIA, um alle Gespräche mit dem Unternehmen an einem Ort zu führen. So behältst du den Überblick und nichts geht verloren.

Aufgaben verwalten: Nutze die To-Do-Funktion, um alle anstehenden Aufgaben zu organisieren. Setze Deadlines und markiere Prioritäten, um sicherzustellen, dass alles rechtzeitig erledigt wird.

Insights teilen: Nutze die Insight-Funktion nach deinen Vorstellungen, um dem Unternehmen Einblicke zu geben. Dies hilft dem Unternehmen, die Zielgruppe besser zu verstehen.

Buchhaltung: Verfolge deine Einnahmen und Ausgaben direkt in MIA. Erstelle und versende Rechnungen und behalte deine Finanzen jederzeit im Blick.


Indem du MIA effektiv nutzt, kannst du den Prozess deiner Influencer-Kooperationen deutlich vereinfachen. Mit geordneter Kommunikation, effizientem Aufgabenmanagement und transparenter Buchhaltung wird MIA zu deinem unverzichtbaren Helfer in der Welt der Influencer.


Probiere MIA jetzt aus!

Du hast jetzt einen guten Eindruck davon, wie MIA deine Influencer-Kooperationen verbessern kann. Es ist an der Zeit, es selbst zu erleben – lade die MIA App jetzt herunter und starte deine Erfolgsgeschichte!


FAQ

Wie kooperieren Unternehmen mit Influencern?

Unternehmen arbeiten mit Influencern zusammen, indem sie eine Partnerschaft eingehen, in der der Influencer das Produkt oder die Dienstleistung des Unternehmens bewirbt. Dies geschieht in der Regel über gesponserte Inhalte auf den Social-Media-Kanälen des Influencer: Entweder im Rahmen einer gezielten Influencer-Kampagne oder durch sporadische Posts. 


Wie teuer ist eine Influencer-Kooperation?

Die Kosten für eine Influencer-Kooperation variieren stark und hängen von Faktoren wie der Reichweite des Influencers, der Anzahl der Posts und der Art der Kampagne ab. Es kann von wenigen hundert bis zu mehreren tausend Euro reichen.


Worauf kommt es bei einer Influencer-Kooperation an?

Eine erfolgreiche Influencer-Kooperation beruht auf Authentizität und Relevanz. Der Influencer sollte wirklich an das Produkt glauben und es sollte zu seinem Image passen. Außerdem sollte die beworbene Marke oder das Produkt für die Community des Influencers von Interesse sein.