ROI steht für "Return on Investment" und ist eine Finanzmetrik, die häufig zur Quantifizierung des erwarteten oder erreichten Gewinns von einer Investition genutzt wird. Der ROI kann als Maßstab für die Effizienz oder Profitabilität einer Investition angesehen werden, da er das Verhältnis zwischen den Kosten der Investition und dem daraus resultierenden Gewinn darstellt.
Die Berechnung des ROI erfolgt in der Regel durch die Formel:
ROI = (Nettogewinn/ Investitionskosten) x 100%
Der resultierende Wert, ausgedrückt in Prozent, gibt Aufschluss darüber, ob eine Investition einen positiven oder negativen Ertrag erbracht hat. Ein positiver ROI zeigt an, dass die Gewinne die Kosten der Investition überschritten haben, während ein negativer ROI auf das Gegenteil hinweist.
Der ROI kann zur Bewertung der Rentabilität verschiedener Anlageklassen, Geschäftsinitiativen, Marketingkampagnen und mehr verwendet werden. Er kann dabei helfen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wo und wie Ressourcen investiert werden sollten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der ROI zwar eine nützliche Metrik ist, er aber nur einen Teil der Gesamtgeschichte erzählt. Andere Faktoren, wie der Zeitpunkt und die Art der Rendite, das Risiko der Investition und die strategische Ausrichtung des Unternehmens, sollten ebenfalls in Betracht gezogen werden.